Auf dem Likedeeler Hof wird seit 2016 ökologische Landwirtschaft mit Naturschutz verbunden. Gemeinsam mit den Menschen, die sich von den Erzeugnissen
ernähren, möchten wir den Hof und die Landschaft zum Blühen bringen. Daher heißt unser Konzept "Beteiligungslandwirtschaft". Auf den Wiesen weidet
die Rinderherde, die zum Teil aus der seltenen schwedischen Fjällrinderrasse besteht. Die Tiere betreiben dort aktiven Naturschutz, in dem sie die Gräser auf den Niedermoorflächen für
Kiebitz, Zwergschwan und Co. kurz halten. Auf den 20 ha Ackerland bauen wir verschiedene Getreidearten und Kartoffeln
an. Der Hof liegt direkt am Nord-Ostsee-Kanal und ist umgeben von der typischen Knicklandschaft Schleswig-Holsteins.
Das Wort Likedeeler (niederdeutsch) bedeutet „Gleichteiler" und stammt aus der Zeit des Seefahrers Störtebeker. Dieser war im 14. Jahrhundert als Freibeuter unterwegs. Der Begriff steht für Loyalität und gegenseitige Wertschätzung.
Wir nehmen euch mit und berichten unregelmäßig regelmäßig ;) welche Neuigkeiten und Aktivitäten es auf dem Hof gibt. Das sind vor allem die kleinen Dinge, die nicht im Vordergrund der Hofaktivitäten stehen, aber den Likedeeler Hof so sehr bereichern. Wir freuen uns, wenn ihr Lust habt, diese Geschichten von den Tieren, den Menschen, den Treckern, dem Gemüse, der Natur und der Landschaft hier am Nord-Ostsee-Kanal zu verfolgen. Klickt dazu einfach auf das Bild zu diesem Text & los geht´s. Oder schaut in der Navigation unter den "Hofgeschichten" rein.
Vielleicht sind manche Geschichten eine Anregung für euch - falls ihr Fragen und Ideen dazu habt, sprecht uns gerne an.
Viel Spaß beim Lesen
Bauer Lars & Co